Allgemein

Familienprobleme lösen, jetzt mal anders

Die Familienaufstellung

Jetzt würdest du hier wahrscheinlich einen Blogbeitrag zu Corona erwarten, zu Recht. Das ist ja im Moment DAS Thema. Aber ich glaube, jeden Artikel dazu gibt es schonmal. Auch schon mehrfach. Wer braucht jetzt die dreißigste Ideensammlung zur Beschäftigung von Kindern oder Osterbastelanleitungen? Siehste? Deswegen dachte ich mir, ich schreib mal was ganz anderes.

Grade in Zeiten der Entschleunigung denken wir viel nach. Wir setzen uns mit Dingen auseinander, die mal passiert sind. Schönes und nicht so schönes. In vielen Familien wird auch gestritten, was total normal ist. Wenn der Streit aber für ein Familienmitglied unerträglich und belastend wird, gibt es aus der systemischen Richtung eine wirklich wirkungsvolle Methode, die ich dir vorstellen möchte.

Wo kommt die Familienaufstellung her?

Die Methode der Familienaufstellung wurde in den 70ern erstmals von Virginia Satir entwickelt und unter dem Begriff der Familienskulptur angewandt. Virginia Satir war eine us-amerikanische Psycho-, und Familientherapeutin. Weil sie für ihr Gebiet wichtig und bedeutend war, wird sie oft „Mutter der Familientherapie“ genannt. Virginia Satir hat die Familienskulptur damals mit den wirklichen Familienmitgliedern aufgestellt. Jedes Mitglied konnte sich dann zu seinen Gedanken und Gefühlen äußern. Hieraus konnten sich dann Informationen für die Klärung von Konflikten ergeben.

Was macht Bert Hellinger?

Jetzt mache ich mal einen kurzen Exkurs. Denn in jedem Bereich gibt es schwarze Schafe, die dafür sorgen, dass Bilder von Berufsgruppen entstehen. Auch Bert Hellinger nutzte das Familienaufstellen. Es wird sogar manchmal (von seinen „Jüngern“) angegeben, dass er der „Erfinder“ war. Seine Art der Familienaufstellung unterscheidet sich jedoch grundlegend von der Systemaufstellung. Hellinger geht beispielsweise davon aus, dass jede Familie eine gewisse natürliche Ordnung hat, die in jedem Fall wiederhergestellt werden muss. Ist diese natürliche Ordnung „gestört“, führt dies zu Krankheiten bei verschiedenen Familienmitgliedern. In der natürlichen Ordnung steht immer der Mann, dann die Frau und dann die Kinder in Altersfolge.

„So berichtet eine Frau während einer Aufstellung, dass sie sich von ihrem ersten Mann getrennt habe und dass sie vor einigen Jahren an Gebärmutterkrebs erkrankt sei. Hellingers Schlussfolgerung lautet: Sie habe ihrem Ex-Mann Unrecht getan, und so etwas räche sich meist – zum Beispiel, indem eine Frau Krebs bekomme.“*

Hellinger stellt auf großen Bühnen auf, gegen eine hohe Gebühr natürlich für Zuschauer und Teilnehmer. Hellinger stellt dann Diagnosen, die manchmal wahnwitzig und krude erscheinen. Hellinger demütigt seine Klienten in aller Öffentlichkeit. Und das alles schadet dem Ruf von jede*r einzelnen systemischen Berater*in die Systemaufstellungen anbietet. Aber jede*r darf selber für sich entscheiden, ob er oder sie eher die eine oder die andere Art von Aufstellungen machen möchte. Ich kann aber nur raten, eine Suchmaschine zu benutzen, um mal zu schauen, welcher Ansatz für welches Vorgehen steht. Grade zu Bert Hellinger Aufstellungen, findet man viele Ausführungen, teilweise auch Videos oder schriftliche Aufzeichnungen. So kann sich jede*r ein gutes Bild davon machen, ob dies in Frage kommt oder eher nicht.

Was passiert bei Familienaufstellungen?

Die Familienaufstellung bzw. Systemaufstellung ist eine Methode, bei welcher eine Familie mit sogenannten Stellvertretern angeordnet wird. Mit der Systemaufstellung kann auch jedes andere System aufgestellt werden, wie das Team bei der Arbeit oder die Nachbarschaft, ich gehe hier aber nur auf die Familie ein. Eine Person, also das Familienmitglied, das eine Frage hat, bringt in einer größeren Gruppe ein Anliegen vor und wird vom Berater dazu knapp befragt. Die Familienmitglieder, die für das Anliegen oder die Fragestellung bedeutsam erscheinen, werden dann, vom Ratsuchenden (Familienmitglied mit Frage oder Anliegen) aus der Gruppe ausgesucht und im Raum positioniert. Dann kann der Ratsuchende die Familienmitglieder noch verändern, indem beispielsweise der Kopf gedreht oder der Arm bewegt wird. Auch die Abständen zwischen den Menschen, werden den realen Vorbildern angepasst. Beim Aussuchen wird wirklich nur auf Gefühl geachtet Während der Aufstellung nehmen die Stellvertreter an ihrem Platz mit ihrem Körper verschiedene Empfindungen wahr. Der Aufstellungsleiter stellt dann verschiedene Fragen. Die Antworten auf diese Fragen können für den Ratsuchenden dann wirklich aufschlussreich sein. Sie passen wirklich oft genau zu den dargestellten Personen und helfen den Ratsuchenden andere Positionen nachvollziehen zu können und auch Faktoren zu entdecken, die bisher unentdeckt geblieben sind. Diese Äußerungen sind oft realistisch, obwohl die aufgestellten Personen die Familienmitglieder garnicht kennen. Die Gefühle, die diese Stellvertreter dann fühlen, sind oft so real und eindrücklich.

Ich habe schon einige Aufstellungen gemacht, als Aufsteller, als Stellvertreter und auch als Zuschauer und ich war so überrascht, wie Gefühle entstehen können, ohne in die Situation involviert zu sein.

Was bringt eine Familienaufstellung?

Diese möglicherweise neue Sichtweisen zur eigenen Lebensgeschichte kann dazu führen, dass wir Probleme oder Konflikte nochmal neu bewerten. Diese neue Sichtweise kann das Familienmitglied, welches Rat gesucht hat, dazu veranlassen, mit dem Berater andere Verhaltensweisen oder Lösungsmöglichkeiten zu finden. Bert Hellinger gibt seinen Ratsuchenden die Diagnose und die Lösung vor. Das tue ich nicht. Und auch sonst kein systemischer Berater, den ich kenne. Im Anschluss wird in einem Gespräch das Gesehene besprochen. Hieraus ergeben sich dann Veränderungen für den Alltag und im Umgang mit dem Konflikt oder mit der Fragestellung.

Warum funktionieren Familienaufstellungen?

Ja, auch ich finde das, was bei Familienaufstellungen passiert, total spannend. Aber ich bin ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wie diese stellvertretenden Empfindungen zustande kommen. Aber es gibt viele Vorgänge, die nicht wirklich erklärbar sind. Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht schon selber erlebt hätte. Die, die mich kennen, wissen das. Ich habe aber schonmal an einer Aufstellung teilgenommen, bei der ich stellvertretend für jemanden stand, über den ich keine Informationen hatte. Das war eine sogenannte verdeckte Aufstellung. Niemand hatte irgendwelche Infos, nur der Ratsuchende selber! Und das hat tatsächlich funktioniert. Bei einer Aufstellung stellt der Ratsuchende die Stellvertreter für die Familienmitglieder sehr intuitiv im Raum auf. Es wird angenommen, dass so ein inneres Bild der Familie im Raum „erzeugt“ wird. Dadurch, dass die Stellvertreter von dem Ratsuchenden in die jeweilige Position gebracht werden, werden scheinbar Gefühle und manchmal sogar körperliche Merkmale übertragen.

Gründe für Familienaufstellungen:

  • Bei einer Familienaufstellung können die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern sichtbar gemacht werden. Viele Menschen, die Beratung sicher, finden es hilfreich, wenn Inhalte sichtbar gemacht werden.
  • Beziehungen zwischen Menschen werden sichtbar. Auch Verbindungen, die vorher garnicht beachtet wurden, treten in den Vordergrund und werden gesehen.
  • Systemaufstellungen funktionieren in anderer Form auch in Einzelgesprächen, beispielsweise mit dem Familienbrett.

Wobei kann eine Familienaufstellung helfen?

  • Immer, wenn es eine klare Frage oder ein Anliegen gibt
  • Schwierigkeiten im Kontakt zu unserer Herkunftsfamilie
  • Abgrenzungsprobleme
  • Schwierigkeiten in der Erziehung
  • berufliche Schwierigkeiten
  • Entscheidungen
  • Schuldgefühle

Jetzt ist eine Familienaufstellung natürlich nich das Allheilmittel für jede Art von Problemen. Nach jeder Aufstellung wird im Gespräch aufgearbeitet, was gesehen wurde und was wichtig war. Eine Aufstellungen sollte immer eingebettet sein, in Gespräche. Jemand, der diese intensive Erfahrung gemacht hat, sollte nicht unmittelbar in den „Feierabend“ entlassen werden, denn die Wirkung von Familienaufstellungen ist enorm.

Hast du schonmal an einer Familienaufstellung teilgenommen? Oder hast du Interesse an einer Familienaufstellung, als Stellvertreter oder hast du vielleicht ein Anliegen?

*https://www.therapie.de/psyche/info/index/therapie/familienaufstellung/die-klassische-familienaufstellung/ (abgerufen am 21.3.2020)

Werbung

2 Gedanken zu „Familienprobleme lösen, jetzt mal anders“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s